Für die Gemeinden Leutenbach, Schwaikheim und Berglen

Am 9. Juni finden in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen statt. Vor Ort werden wichtige Entscheidungen getroffen:
Für das Vorantreiben der Energiewende und die frühzeitige Anpassung an die Klimaveränderungen durch mehr Grün in der Kommune, für mehr Radwege und einen besseren ÖPNV, für eine verlässliche Kinderbetreuung und ein starkes soziales Miteinander – für all das sind die Entscheidungen im Kreistag und in der Regionalversammlung zentral.
Und für all das setzen wir uns vor Ort mit aller Kraft ein. Das möchten wir auch weiterhin tun.
Deshalb: Am 9. Juni mit allen Stimmen Grün wählen!
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 8 – Leutenbach, Schwaikheim und Berglen

Karl-Heinz Jaworski
66 Jahre, Diakon/Geschäftsführer i.R. aus Schwaikheim,
verheiratet, 4 Kinder, 5 Enkelkinder, Gemeinderat, Gründungsmitglied und Aufsichtsratsvorsitzender der
BürgerEnergie Schwaikheim eG, Mitglied bei eurosolar
Dafür bin ich: Erneuerbare Energien fördern, eine schnelle Energiewende und eine entschlossene Klimapolitik, Klimaanpassungsmaßnahmen, die die Freiheit der nächsten Generation sichert und Handlungsspielräume eröffnet

Jasmin Gehrke
33 Jahre, IT Solution Designerin aus Berglen, verheiratet, Vorsitzende Grüne Winnenden, Mitglied beim ADFC und BUND
Dafür bin ich: Sichere und gut ausgebaute Rad- und Fußwege, eine Gesellschaft in der Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gelebt wird und eine verlässliche digitale Infrastruktur für einen zukunftsfähigen Kreis.

Iris Lanwer
44 Jahre, Sozialpädagogin, Erzieherin aus Leutenbach, verheiratet
Für den Ausbau und die Stärkung von sozialen Beratungs- und Anlaufstellen im Rems-Murr-Kreis, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.

Edgar Schwarz
64 Jahre, Informatiker aus Schwaikheim
Für eine koordinierte Digitalisierung sowohl bei Infrastruktur als auch Software und eine Optimierung des ÖPNV, auch in Bezug auf Nachbarkreise.

Ingrid Boegler
77 Jahre, Altenpflegehelferin i.R. aus Schwaikheim, verwitwet
Noch vorhandene Biotope erhalten, markungsübergreifende Konzepte erstellen und durchgängige Gewässerrandstreifen anlegen.

Marcus Lenz
31 Jahre, Controller aus Leutenbach, Gemeinderat
Ich stehe für die Ausweitung der Busverbindungen und des Radwegenetzes, dem Ausbau Erneuerbarer Energien und die Weiterentwicklung der Klimaschutzmaßnahmen im Kreis

Dr. Simone Kögel
42 Jahre, Hautärztin aus Schwaikheim,
verheiratet, 2 Kinder
Mehr Klimaresilienz im Rems-Murr-Kreis durch vorbeugende, kluge Maßnahmen zur Erhaltung von Wohlbefinden und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Fotos: Franzi Molina Fotografie